Die Region Niedersachsen bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für einen erholsamen und unvergesslichen Urlaub. Ob Sie Ruhe und Entspannung suchen, Geschichte und Kultur entdecken möchten oder die Natur genießen wollen, hier finden Sie das passende Reiseziel für Ihren Traumurlaub.
Abwechslungsreiche Regionen
Die Natur- und Landschaftsräume sind in Niedersachsen besonders abwechslungsreich. Dabei geht es jedoch nicht, wie vielleicht zu erwarten, eher flach zu. Auch in Niedersachsen gibt es Berge, wenn sie auch nicht so hoch sind wie in Bayern. Jede Mittelgebirgslandschaft wird von dichten Wäldern überzogen. Ein schönes Beispiel ist der Harz, der im südlichen Zipfel von Niedersachsen an die Landesgrenze stößt und unter den bergigen Regionen in Niedersachsen wie das Weserbergland, das Leinebergland oder das Schaumburger Land den höchsten Berg vorweisen kann.
Aber auch hier bietet die Natur sehr viel Abwechslung zwischen Ostfriesland und dem Alten Land. Es wechseln sich die bekannten lebendigen Badeorte mit beschaulichen kleinen Dörfern ab, von den Salzwiesen über Dünen bis zu langen Sandstränden gibt es eine Menge zu erleben und entdecken. W
er seinen Urlaub an der Nordseeküste von Niedersachsen verbringt, erlebt nicht nur wunderschöne Landschaften, sondern auch ein heilendes Reizklima durch Sonne, Wind und Wasser. Vielleicht erklärt das auch die Beliebtheit des Urlaubs an der Nordseeküste, der, weil es hier sehr viele wunderschöne Urlaubsorte gibt, sehr abwechslungsreich sein kann.
Neben der Küste gibt es aber auch im Landesinneren viel zu entdecken. Die Lüneburger Heide zum Beispiel ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet eine beeindruckende Landschaft mit Heideflächen, Wäldern und Seen. Hier kann man wandern, Rad fahren oder einfach nur die Natur genießen.
Sehenswerte Städte
Wer seinen Urlaub in Niedersachsen durch die Entdeckung markanter Städte und Orte bereichern möchte, findet mit Sicherheit auch in seiner Umgebung ein lohnendes Ziel.
Die Metropolregion Hannover ist das Zentrum des Landes und bietet Ihnen einige der schönsten Sehenswürdigkeiten, Museen und Kunstwerke. Die Stadt ist auch bekannt für ihr pulsierendes Nachtleben und die zahlreichen Feste, die jedes Jahr im Juni gefeiert werden.
Ebenso dazu gehört Goslar, eine Stadt mit langer Tradition und viel Geschichte. Diese ist besonders an den wunderschönen Bauten in der Altstadt zu erkennen. Natürlich hat auch die Landeshauptstadt Hannover eine Reihe an Attraktionen zu bieten. Sie ist eine ehemalige Festungs- und Residenzstadt mit dem Wahrzeichen das Neue Rathaus, einem modernen Stadtkern und ganz viel Grün. Auch die zahlreichen Kunstwerke der Region sind einen Besuch wert. Die Kreuzkirche in Hannover ist eines der bedeutendsten Kunstwerke der Region und sollte unbedingt gesehen werden.
Die alte Hansestadt Lüneburg bietet eine Reihe an attraktiven Museen, welche eine Bereicherung des historischen Stadtbildes darstellen. Die Lüneburger Heide liegt in unmittelbarer Nähe, weshalb sich ein Ausflug nach Lüneburg anbietet. Die Lüneburger Heide zählt zu den besonderen Urlaubsregionen in Niedersachsen. Die ausgedehnten Heidegebiete und der 169 Meter hohe Wilseder Berg bei Bispingen bilden einen markanten Mittelpunkt.
Auch Braunschweig kann mit vielen Sehenswürdigkeiten wie dem Burgplatz mit dem Denkmal Braunschweiger Löwe und der romanisch Braunschweiger Kathedrale, dem Braunschweigischen Landesmuseum oder dem Braunschweiger Schloss überzeugen.
Hamburg und Hannover sind nicht weit entfernt und auch die anderen wunderschönen Orte Richtung Nordsee wie Cuxhaven, Emden, Leer oder Aurich können als interessante Reiseziele in Niedersachsen vermerkt werden. Das Besondere ist, in ihrer Umgebung ist immer eine wundervolle Naturlandschaft zu finden.
Viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
Neben dem Badestrand bietet Niedersachsen aber auch viele andere interessante Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die man während seines Urlaubs besuchen kann. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch in der historischen Altstadt von Oldenburg, das mit zahlreichen Restaurants und Geschäften lockt.
Ebenso sehenswert sind die vielen Burgruinen im ganzen Land, wie etwa das Schloss Marienburg oder das Schloss Corvey. Auch Kulturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten: Vom Serengeti Park in Hodenhagen, vom Kunstmuseum in Hannover über das Deutsche Spielzeugmuseum in Bielefeld bis hin zum Automobilmuseum in Wolfsburg – es gibt vieles zu entdecken.
Das Weserbergland ist unter Wander-Urlaubern besonders beliebt, weil 6 Qualitätswege durch tiefe Wälder, vorbei an Felsen, entlang an Flüssen wie der Weser oder mit Blick auf Schlösser und Burgen durch die Natur führen.
Der Weserberglandweg mit seinen 225 Kilometern Länge startet am Ursprung der Weser in Hann. Münden und reicht bis Porta Westfalica. Wer ihn begeht, kann nicht nur herrliche Naturlandschaften genießen, sondern auch historische Altstädte bewundern. Während man im Osnabrücker Land das Wasser in Form von Moränenlandschaften, Flussauen und einmaligen stillen Moor-Flächen bewundern kann, geht es an der Nordsee Küste von Niedersachsen wilder und rauer zu.
Strandurlaub in Niedersachsen
Für Badeurlauber bietet Niedersachsen eine Fülle an möglichen Strandorten. Von der Nordseeküste bis hin zu den Seen im Süden des Bundeslandes kann man hier mehr als genug Platz zum Entspannen finden. Die Nordseebäder Cuxhaven und Borkum sind besonders beliebt und bieten den Gästen Wellnessangebote sowie eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten. Auch die Seen im Süden des Bundeslandes, wie das Steinhuder Meer oder der Maschsee sind hervorragende Orte für einen erholsamen Tag am Strand.
Radfahren in Niedersachsen
Wer Abwechslung vom Strandurlaub sucht, findet auf dem Deister Radweg alles was das Herz begehrt: Der 150 Kilometer lange Radweg führt durch idyllische Landschaften und malerische Dörfer und ist ideal für Fahrradfahrer jeden Alters geeignet. Auch für Familien mit Kindern bietet der Deister viele Ausflugsziele wie etwa den Wildpark Schwarze Berge oder den Pferdehof Wrisberg mit seiner Reitanlage.
Reizvolle Küche in Niedersachsen
Wer es lieber gemütlich mag, sollte unbedingt an einem der traditionellen Spezialitäten-Markte teilnehmen, die regelmäßig stattfinden – hier können Sie nicht nur regionale Köstlichkeiten probieren, sondern auch noch nette Menschen treffen und mehr über die Kultur des Landes erfahren. Einer der beliebteste Spezialitätenmarkte ist der „Lemgoer Marktsonntag“ – hier gib es alles von regionalem Obst über frisches Gemüse bis hin zu typischem Handwerk aus Niedersachsen zu entdecken!
Header-Image (greenpapillon – Fotolia.com)