
Breitachklamm – die tiefste Felsenschlucht in Mitteleuropa
Die Breitachklamm hat ihren Namen durch den Gebirgsfluss Breitach erhalten, der sich…
Aufgrund der landschaftlichen Schönheiten von sanft hügeligen Erhebungen bis hin zu den Allgäuer Alpen verdankt dieser Teil von Bayern seine Beliebtheit. Besonders im Frühling und Herbst, wenn die Zeit für Wanderer und andere Aktivurlauber gekommen ist, steigen die Besucherzahlen. Nun lohnt es sich, die Wanderschuhe anzuziehen oder das Mountainbike ans Auto zu hängen und Urlaub im Allgäu zu machen.
Radwanderwege über hunderte Kilometer, die etappenweise im Allgäu befahrbar sind bieten eine schöne Abwechslung zu Wanderschuhen. Der Iller-Radweg oder der Bodensee-Königssee-Radweg sind für jeden nutzbar, einige Transalp-Routen erfordern hingegen eine besondere Ausstattung und die passende Muskelkraft in den Waden. Teilweise führen Ferienstraßen, die jede für sich individuell geprägt und markant ist, durch das Allgäu. Dazu gehören auch Teile der Schwäbischen Bäderstraße oder die Romantische Straße.