
(© Marco2811 – stock.adobe.com)
In der Summe ergibt sich der Grund, warum die Ostsee zu den beliebtesten Reisezielen innerhalb Deutschlands gehört. Sie hat sich zum Dauerbrenner in Sachen Tourismus entwickelt, der auch außerhalb der Hauptsaison von Juli bis August immer gut besucht ist, selbst, wenn das Wetter sich einmal etwas unfreundlicher präsentiert. Umso herzlicher wird man von den Gastgebern empfangen, gleich ob man sich für eines der Wellness-Hotels, eine Pension, einen Gasthof oder einen der vielen Campingplätze entlang der Ostseeküste entschieden hat.
Da es keine Gezeiten gibt und das Wasser an vielen Stellen relativ seicht ist, eignen sich die Urlaubsorte an der Ostsee ebenso für den Familienurlaub. Und: Da die natürlichen Ressourcen wie die gute Luft direkt vor der Haustüre sind, gehören Wellness-Angebote schon seit Jahren zum festen Programm der Tourismusbranche.
Wunderschöne Ostseeinseln
Bei Urlaubern besonders beliebt sind die schönen Inseln vor der deutschen Ostseeküste. Jede Insel für sich ist einzigartig und bietet neben vielen Freizeitmöglichkeiten vor allem traumhaft schöne Strände. Hier stellen wir ihnen die schönsten Ostseeinseln vor:

Insel Rügen
Auf der Insel Rügen werben gleich mehrere Orte wie etwa Binz um die Touristen. Die größte Insel Deutschlands mit einer Fläche von über 970 Quadratkilometern, hat eine Küstenlänge von 574 Kilometern. Hier findet man nahezu überall Sand- oder Naturstrände. Die Urlaubsorte zeichnen sich durch ihre Bäderarchitektur aus, die im 19. und. 20. Jahrhundert entstanden ist. Sie versprüht ein wenig den Charme der guten alten Zeit und vermittelt Ruhe.
Insel Fehmarn
Schon bei der Fahrt über die Fehmarnsundbrücke kann man sich einen ersten Eindruck von der Schönheit der Landschaft auf der Insel Fehmarn machen. Sie ist eines der Paradereviere für Surfer. Doch auch Radfahrer und alle, die den Strand bevorzugen, sind hier genau richtig. Bei einem Urlaub sollte man das Meereszentrum und den Fährhafen besuchen.
Insel Usedom
Die 445 Km² große Insel Usedom liegt in der Pommerschen Bucht in der Ostsee. Der größte Teil gehört zu Deutschland und ein kleinerer Teil zu Polen. Die zu Mecklenburg-Vorpommern gehörende Insel verfügt über traumhaft schöne Sandstrände, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und mehrere beliebte Seebäder wie Zinnowitz, Ahlbeck oder Heringsdorf.
Sehenswerte Urlaubsorte und Städte
Entlang der Ostseeküste liegen zahlreiche sehenswerte Städte, Urlaubsorte und Seebäder die für Touristen jede Menge Abwechslung zum Strandurlaub bieten. Besonders interessant für die Besucher sind die historischen ehemaligen Hansestädte. Hier kann man direkt in die Geschichte eintauchen.

Rostock
Die ehemalige Hansestadt Rostock liegt ungefähr in der nördlichen Mitte Mecklenburg-Vorpommerns. Mit seinen rund 208.000 Einwohnern gehört Rostock zu den größeren Städten an der deutschen Ostseeküste. Rostock ist aber auch Universitätsstadt und ein beliebtes Reiseziele für Städtereisende.
Lübeck
Lübeck ist eine ehemalige Hansestadt an der deutschen Ostseeküste in Schleswig-Holsteins an der Lübecker Bucht gelegen. Die Hansestadt wurde bereits im Jahr 1143 an heutiger Stelle gegründet und erhielt im Jahr 1160 das Stadtrecht. In den 10 Lübecker Stadtteilen leben rund 218.000 Menschen.
Stralsund
Die ehemalige Hansestadt Stralsund liegt am Strelasund, einer Meerenge der Ostsee zwischen Festland und der Insel Rügen, ist ein beliebtes Touristenziel an der deutschen Ostseeküste. Heute leben rund 55.000 Menschen in der sehenswerten Stadt.
Timmendorfer Strand
In Timmendorfer Strand können Touristen Strand, Promenade und die Natur gleichermaßen genießen. Ist es für den Strand – seit 2007 gibt es einen eigenen Sportstrand – zu kühl, bietet sich ein Spaziergang im alten oder neuen Kurpark an. Es gibt gleich mehrere Golfplätze sowie ein Meerwasseraquarium und einen Vogelpark.
Attraktive Ausflugsziele
Urlauber finden an der Ostsee eine ganze Reihe von tollen Attraktionen. Wer seinen Urlaub nicht nur am Ostseestand verbringen möchte, der kann einen Ausflug in einen Tier- oder Freizeitpark, ein Museum, ein Freizeitbad oder eine andere Freizeiteinrichtung machen. Alternativ kann man eine Kirche, ein Kloster, einen Leuchtturm oder ein Schloss besichtigen. Langweilig wird es einem an der Ostsee auf keinen Fall.

Alle, die sich für das bunte und artenreiche Leben unter Wasser interessieren, die werden sich im Ozeaneum in Stralsund mit Sicherheit sehr wohlfühlen. Das einzigartige Aquarium in der Hansestadt zeigt Tiere und Pflanzen aus dem Atlantik sowie der Nord- und Ostsee. In einem riesigen Raum werden Wale und auch Kraken in Originalgröße gezeigt, aber auch Fische wie Schollen und Petermännchen sind in den zahlreichen Aquarien zu bewundern. Ein Publikumsmagnet ist aber die Pinguinanlage, in der zehn Humboldt-Pinguine zu Hause sind. Im Brandungsbecken werden riesige Wellen simuliert und im „Meer für Kinder“ können die kleinen Besucher mit den Fischen auf Tuchfühlung gehen.
Wie hat die Erde ausgesehen, als sie noch von Dinosauriern bevölkert wurde? Alle, die das gerne wissen wollen, die sollten auf die Insel Rügen fahren und sich das dortige Dinosaurierland ansehen. Entlang eines 1,1 km langen Erlebnispfads stehen die bekannten Dinosaurier in Originalgröße, wie zum Beispiel der mächtige Tyrannosaurus Rex und der Brachiosaurus mit seinem langen Hals, und die Modelle bewegen sich auch. Zum Dinosaurierland auf Rügen gehört aber auch ein steinzeitliches Dorf, in dem die Besucher sehen können, wie die Urmenschen gelebt haben. Auf dem Gelände gibt es viele schöne Aussichtspunkte, Bänke zum Ausruhen und auch einen Grillplatz.
Kraniche, Flamingos, bunte Papageien, Falken, Habichte und auch Eulen – das ist nur eine kleine Auswahl an Vögeln, die Besucher im Vogelpark Marlow bewundern können. Aber der Park in der kleinen Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern hat nicht nur Vögel. Auch Alpakas, Präriehunde, Kängurus und Krallenaffen gehören zu den Tieren, die im Vogelpark Marlow zu Hause sind. Zu den Attraktionen des Vogelparks in Marlow gehört auch eine Greifvogelschau, bei der die Besucher die schnellen Räuber der Lüfte hautnah erleben können, für die kleinen Besucher gibt es einen Streichelzoo. Neben einem Tropenhaus mit exotischen Vögeln und einer afrikanischen Landschaft gibt es ein Waldland zum Spazierengehen.
Freizeit an der Ostsee
Freizeitmöglichkeiten gibt es zuhauf. Surfer können ihre Kräfte messen. Für Radtouristen gibt es ausgewiesene Strecken. Segler finden optimale Bedingungen für ihr Hobby vor und Golfer haben die Qual der Wahl, auf welchen der Plätze sie ihre Runde drehen. Diese kleine Auswahl zeigt bereits, dass die Ostseeküste wie geschaffen ist für einen Aktivurlaub.