Deutschland verfügt über zahlreiche Flughäfen, die eine wichtige Rolle im internationalen und nationalen Reiseverkehr spielen. Zu den größten und bekanntesten zählen der Flughafen Frankfurt am Main, der als einer der verkehrsreichsten Flughäfen Europas gilt, sowie der Flughafen München, der für seine moderne Infrastruktur und hohe Pünktlichkeit bekannt ist.
Die wichtigsten Flughäfen in Deuschland
- Flughafen Frankfurt am Main (FRA)
Der Flughafen Frankfurt ist der größte und verkehrsreichste Flughafen Deutschlands sowie einer der wichtigsten Luftverkehrsknotenpunkte weltweit. Er dient als Drehkreuz für zahlreiche internationale Fluggesellschaften und bietet Verbindungen zu Zielen in aller Welt. - Flughafen München (MUC)
Der Münchener Flughafen, auch bekannt als Franz Josef Strauß Flughafen, ist der zweitgrößte Flughafen des Landes. Er zeichnet sich durch seine moderne Architektur und eine hohe Anzahl an internationalen Verbindungen aus. - Flughafen Berlin Brandenburg (BER)
Der neue Hauptstadtflughafen BER wurde 2020 eröffnet und ersetzt die alten Flughäfen Tegel und Schönefeld. Mit modernster Technik ausgestattet, soll er den Bedürfnissen der wachsenden Passagierzahlen gerecht werden. - Flughafen Düsseldorf (DUS)
Als drittgrößter Flughafen Deutschlands bietet Düsseldorf eine Vielzahl von nationalen und internationalen Flügen. Besonders stark frequentiert ist der Airport im Geschäftsreiseverkehr. - Flughafen Hamburg (HAM)
Der Hamburger Flughafen ist einer der ältesten Flughäfen in Deutschland und beeindruckt durch seine zentrale Lage sowie ein umfangreiches Streckennetz nach Europa und Übersee. - Flughafen Stuttgart (STR)
Der Stuttgarter Flughafen bedient sowohl nationale als auch internationale Ziele und spielt eine wichtige Rolle für die Wirtschaft in Baden-Württemberg, insbesondere für die Automobilindustrie. - Flughafen Köln/Bonn (CGN)
Dieser Flughafen ist bekannt für seine günstigen Preise und wird häufig von Low-Cost-Airlines angeflogen. Zudem fungiert er als wichtiger Frachtflughafen in Deutschland. - Flughafen Hannover (HAJ)
Der Flughafen Hannover-Langenhagen verbindet die Region Niedersachsen mit vielen europäischen Städten und hat sich auch als wichtiger Standort für Messen etabliert. - Flughafen Nürnberg (NUE)
Der Nürnberger Flughafen bietet sowohl Linien- als auch Charterflüge an und ist besonders bei Reisenden aus Süddeutschland beliebt. - Flughafen Leipzig/Halle (LEJ)
Bekannt für seinen starken Frachtverkehr, insbesondere durch das nahegelegene DHL-Drehkreuz, bietet dieser Flughafen auch Passagierflüge an. - Flughafen Bremen (BRE)
Der Bremer Flughafen ist klein aber fein; er bedient vor allem europäische Ziele und erfreut sich großer Beliebtheit bei Kurzreisenden. - Flughafen Dresden (DRS)
Dieser relativ kleine Flughafen hat sich auf touristische Ziele spezialisiert, insbesondere während der Sommermonate, wenn viele Reisende nach Südeuropa fliegen möchten. - Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB)
Oft von Billigfluggesellschaften genutzt, zieht dieser Airport jährlich viele Touristen an, die in den Schwarzwald oder nach Frankreich reisen wollen. - Flughafen Münster/Osnabrück (FMO)
Ein regionaler Flughafen mit einem begrenzten Angebot an internationalen Flügen, hauptsächlich innerhalb Europas, jedoch wichtig für die lokale Bevölkerung. - Flughafen Saarbrücken (SCN)
Dieser kleine Regionalflughafen bietet Verbindungen zu mehreren deutschen Städten sowie gelegentlichen internationalen Flügen nach Frankreich. - Flughafen Rostock-Laage (RLG)
Ein kleinerer Airport, der vor allem Urlaubsziele in Norddeutschland bedient; beliebt bei Reisenden zur Ostsee. - Flughafen Paderborn/Lippstadt (PAD)
Ein weiterer Regionalflughafen mit Fokus auf Ferienreisen; er verbindet die Region mit verschiedenen Urlaubszielen innerhalb Europas. - Flughafen Erfurt-Weimar (ERF)
Dieser kleinere Verkehrsflughafen führt hauptsächlich zu nationalen Zielen und einige wenige internationale Routen; ideal für Reisende aus Thüringen. - Flughafen Friedrichshafen (FDH)
Am Bodensee gelegen, bietet dieser Airport Verbindungen zu beliebten Urlaubszielen sowie einen Blick auf die Alpenlandschaft beim Landeanflug. - Flughafen Memmingen (FMM)
Vor allem bekannt als „Allgäu-Airport“, zieht dieser kleinere Airport viele Touristen an, die ins Allgäu oder nach Österreich reisen möchten; oft von Billigfluglinien genutzt. - Flughafen Lübeck (LBC)
Ein kleinerer Flugplatz nördlich von Hamburg mit saisonalen Angeboten hauptsächlich im Bereich des Tourismus; ideal für Kurztrips nach Skandinavien oder ins Baltikum. - Flughafen Augsburg (AGB)
Weniger frequentierter Verkehrsflughafen mit wenigen kommerziellen Flügen; eher bekannt für den allgemeinen Luftverkehr und Pilotenausbildung. - Flughafen Sylt (GWT)
Dieser Inselairport wird vor allem während der Sommermonate stark frequentiert von Urlaubern, die auf die beliebte Nordseeinsel Sylt reisen möchten; gute Anbindung zum Festland über Fähren und Zugverbindungen vorhanden. - Flughafen Zweibrücken (ZQW)
Ein weiterer kleinerer Regionalflughafens im Südwesten Deutschlands; dient primär dem Freizeit- und Geschäftsreiseverkehr mit einigen saisonalen Charterverbindungen.