Eine ganz besondere Region in Thüringen ist die Welterbe Region Wartburg Hainich. Auch hier führen abwechslungsreiche Wander- oder Radwege durch den Wald, der jedoch in seiner Eigenschaft als das größte zusammenhängende Buchenwaldgebiet Europas etwas Besonderes ist. Er wird deshalb auch als Urwald bezeichnet und ist außerdem mit einer Größe von 130 km² Deutschlands größtes zusammenhängendes Laubwaldgebiet. Seit 2011 ist der südliche Teil des Nationalparks ein Teil des UNESCO Weltnaturerbe Buchenwälder der Karpaten und alte Buchenwälder Deutschlands. Auf dieser Fläche darf die Natur wieder so sein, wie sie urtümlich einmal war und der Mensch greift nicht ein.
Sehenswerte Städte
Wer Thüringen besucht der findet eine interessante Mischung aus viel Natur, Ruhe und der Abwechslung und wunderschöne kleine und große Städte vor. Jede dieser Städte erzählt seine ganz eigene Geschichte, die man bei einer Stadtführung erfahren kann. Aber auch die vielen kleinen Gemeinden, mit ihren historischen Fachwerkhäusern, sind bei Touristen sehr beliebt.
Erfurt ist die Hauptstadt von Thüringen und mit rund 214.000 Einwohnern auch die Größte. Im Erfurter Dom aus dem 8. Jahrhundert wurde der Initiator der Reformation, Martin Luther, zum Priester geweiht. Neben dem Dom befindet sich die gotische Severikirche. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeit ist die Krämerbrücke. Auf der Brücke sind mittelalterliche Häuser und Läden zu finden. Wer sich für Kunst und Kultur interessiert kann eines der vielen Museen besuchen.
Ein schönes Beispiel dafür ist die Stadt Weimar, die mit ihren zauberhaften alten Gassen beeindruckt. Beim Stadtbummel offenbaren sich einige historische Sehenswürdigkeiten oder andere alte Häuser, Gassen mit Kopfsteinpflaster und verwunschenen kleinen Geschäften.
Wer gerne Schlösser besichtigt, kann die Stadt Greiz besuchen, in der das Obere Schloss als Wahrzeichen hoch über der Stadt thront. Zu seinen Füßen mitten in der Stadt ist das Untere Schloss das Glanzstück. Im Greizer Park steht das Sommerpalais als Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung.
Thüringen – Erholung in wunderschönen Landschaften
Viele Urlauber machen ihren Urlaub in Thüringen zum Wanderurlaub, weil die Natur hier die besten Voraussetzungen dafür bietet. Allen voran der Thüringer Wald, der auf endlos langen Wanderwegen entdeckt werden kann. Neben wandern ist auch Radfahren, Nordic Walking und sogar Geocaching möglich. Besonders interessant ist der Höhenwanderweg Rennsteig, weil von hier aus eine wunderschöne Aussicht in die Region möglich ist. Schon Johann Wolfgang von Goethe, der bekanntlich gerne durch die Welt reiste, sprach sich über den Thüringer Wald begeistert aus. Zwischen dicht bewaldeten Höhen liegen idyllische Täler mit lieblichen Dörfern. Der Rennsteig hat eine Länge von 169,3 km und ist Deutschlands bekanntester Wanderweg.
Die Besucher dürfen die Unberührtheit dieser Natur entdecken und können dabei den ca. 500 Meter langen Baumkronenpfad oder das Wildkatzendorf Hütscheroda besuchen. Dies ist vor allem für junge Familien interessant. In der Welterbe Region Hainich steht die Wartburg, die 1999 als erste Burg in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Außerdem verbindet sich hier das Städtedreieck Eisenach, Mühlhausen und Bad Langensalza, ihrerseits interessante Orte, die es zu entdecken lohnt.
Europas größtes zusammenhängendes Stauseegebiet liegt im Naturpark Thüringer Schiefergebirge, einer Region, die an die Fjorde in Skandinavien erinnert. Das Vogtland hat als interessante Mittelgebirgslandschaft ebenso schöne Wanderwege und gemütliche kleine Orte, in denen man sich im Urlaub sehr gut erholen kann.
Ausflugsziele und Attraktionen
Egal wo man seinen Urlaub in Thüringen verbringt, es ist immer eine Menge an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten in der Nähe. Zahlreiche Burgen und Schlösser, Kirchen und Klöster oder Museen sind überall in Thüringen zu finden. Aber auch Naturattraktionen, Freizeit- oder Tierparks, Thermen oder andere Ausflugsziele für die Familie stehen ganz hoch im Kurs der Urlauber.
Eine der bekanntesten Attraktionen in Thüringen ist die Wartburg in Eisenach. Wer sich für Burgen oder die Geschichte der Region interessiert der sollte auf jeden Fall die Wartburg besuchen. Interessant sind auch die verschiedenen Veranstaltungen die auf der Wartburg stattfinden.
Header-Image (Waldtoifel – Shutterstock.com)