Die Ostsee ist ein beliebtes Urlaubsziel und das nicht nur am deutschen Küstenteil, sondern ganz besonders auf ihren vielzähligen Inseln. Jährlich strömen die Urlauber aus allen Teilen Deutschlands an die Ostsee, viele von ihnen reisen auch weiter nach Dänemark oder Schweden, weil auch sie einen Küstenbereich an diesem Binnenmeer haben. Eine ganz besonders beliebte Form des Urlaubs ist der Campingurlaub an der Ostsee, wofür alleine auf deutschem Gebiet rund 176 Campinganlagen vorhanden sind.

Wer heute Campingurlaub macht, möchte der Natur möglichst nahe sein. Das heißt jedoch nicht, dass wie vor Jahrzehnten nur in Zelten übernachtet wurde. Seitdem Wohnwagen oder Wohnanhänger auf den Markt kamen, erfreuen sich diese Übernachtungsmöglichkeiten aus unterschiedlichen Gründen steigender Beliebtheit. Wer sich keinen Wohnwagen ausleihen möchte der kann sich zum Beispiel einen gebrauchten Wohnwagen kaufen.
Wer in einem Wohnwagen Urlaub macht, hat zwar immer noch die Eigenversorgung zu bewältigen, doch das nimmt im Urlaub niemand so ernst. Die Freiheit, sich nach Belieben dort aufzuhalten, wo man möchte, lässt einen die Sorge für ein bisschen Ferienhaushalt schnell vergessen. Traditionell ist die Ostsee für Camper ein beliebtes Ziel, hier sind die schönsten Vorschläge für den nächsten Campingurlaub an der Ostsee.
Die schönsten Campingplätze an der Ostsee
Es sind viele Familien, die mit dem Campingwagen in Urlaub reisen. Und genau für die ist es wichtig, am Urlaubsort einen schönen Standplatz mit viel Abwechslung zu bekommen. Auf der Insel Fehmarn könnte der kürzlich vom ADAC zum Superplatz ernannte Campingplatz Katharinenhof ein mögliches Urlaubsziel sein. Er bietet Kindern viel Abwechslung durch Kinderanimation und Spielplätze und damit den Erwachsenen die gewünschte Entspannung. Wenn der Nachwuchs glücklich und zufrieden ist, sind es die Eltern auch.

(© Patryk Kosmider – Shutterstock.com)
Wer keine Kinder hat und Campingurlaub an der Ostsee eher an ruhigen und abgeschiedenen Stellen machen möchte, kann auf dem Naturcampingplatz Ückeritz den passenden Standort finden. Er liegt auf der Ostseeinsel Usedom unweit von dem schönen, feinsandigen Strand. Hier lässt sich die herrliche Natur genießen, Strandwanderungen und schwimmen gehören dazu wie ein Ausflug in eins der nahegelegenen Seebäder.
Ob first class oder Naturplatz – Camping macht Spaß
Für einen Campingurlaub der gehobenen Klasse ist der Campingplatz Dünencamp bei Karlshagen genau die richtige Adresse. Hier zu campen heißt, direkt am Strand und inmitten der herrlichen Natur zu wohnen. Gleiches gilt auch für das Ferien-Camp in Börgerende oder den Campingplatz Seeblick in Neustadt. Doch kein Campingplatz macht Spaß, wenn nicht der passende Campingwagen oder Wohnanhänger dabei ist. Vergessen sind die Zeiten der kleinen Behausungen auf Rädern, die kaum mehr Platz boten, als ein Bett groß ist.
Die modernen Campinganhänger von heute bieten ihrem Besitzer alles, was das Herz begehrt. Das macht unabhängig von Hotels oder Pensionen mit ihren festen Zeiten für Frühstück und Abendessen. Das ist nicht nur Familien mit kleinen Kindern wichtig, denn jeder freut sich an der Unabhängigkeit, die ein Campingurlaub bietet. In einem modernen Gefährt ist sowieso alles vorhanden, ähnlich wie zu Hause, nur eben auf Rädern. Da auf den Campingplätzen von heute ist in der Regel alles vorhanden ist, was man für die tägliche Versorgung braucht, wissen Campingurlauber immer den Tag zu genießen.