Das Schloss Evenburg in Leer, Ostfriesland, ist ein beeindruckendes historisches Bauwerk mit einer faszinierenden Geschichte und einem wunderschönen Park, der Besucher aus nah und fern anzieht. Wenn Sie planen, das Schloss Evenburg zu besuchen oder sich einfach für seine Historie interessieren, finden Sie hier umfassende Tipps und Informationen, die Ihnen helfen werden, Ihren Besuch optimal zu gestalten.
Geschichte des Schlosses Evenburg
Das Schloss wurde im 17. Jahrhundert auf den Grundmauern einer ehemaligen Wasserburg errichtet. Die Evenburg war ursprünglich Sitz der Adelsfamilie Even, deren Name dem Schloss seinen Namen gab. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Gebäude mehrfach umgestaltet und erweitert – vor allem im Stil des Klassizismus im 18. Jahrhundert. Besonders sehenswert sind die original erhaltenen Innenräume mit ihren historischen Möbeln und Kunstwerken sowie die prächtigen Stuckdecken.
Während des Zweiten Weltkriegs blieb das Schloss weitgehend unbeschädigt, was dazu beitrug, dass viele Originaldetails bis heute bewahrt sind. Heute befindet sich dort unter anderem eine Musikschule sowie Räume für kulturelle Veranstaltungen.
Führungen und Veranstaltungen
Eine Führung durch das Schloss ist sehr empfehlenswert, da sie nicht nur architektonische Details erläutert, sondern auch spannende Geschichten über die ehemaligen Bewohner und deren Leben vermittelt. Besonders beliebt sind thematische Führungen wie z.B. „Leben am Hof“ oder „Geschichte der ostfriesischen Adelsfamilien“. Darüber hinaus finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt: Konzerte im Innenhof, Ausstellungen regionaler Künstler oder historische Feste ziehen viele Besucher an.
Der Schlosspark
Ein Highlight des Besuchs ist ohne Zweifel der angrenzende Schlosspark Evenburg. Dieser englische Landschaftsgarten lädt zu Spaziergängen unter alten Bäumen ein und bietet viele ruhige Plätze zum Entspannen oder Picknicken. Im Frühling blühen hier zahlreiche Rhododendren und Azaleen – ein farbenprächtiges Spektakel für Naturliebhaber. Zudem steht im Park eine kleine Orangerie sowie mehrere Skulpturen berühmter Künstler aus Ostfriesland.
Gastronomie in der Nähe
Für eine kulinarische Pause empfehlen sich einige Cafés und Restaurants in der Innenstadt von Leer, die regionale Spezialitäten anbieten – etwa frischen Ostfriesentee mit Kluntje (Kandiszucker) und Sahne sowie deftige Gerichte wie Grünkohl mit Pinkel oder Krabbenbrötchen. Direkt am Schloss selbst gibt es gelegentlich saisonale Stände mit Kaffee und Kuchen während besonderer Veranstaltungen.
Sehenswürdigkeiten rund um die Evenburg
Neben dem prachtvollen Hauptgebäude lädt der weitläufige Park zum Spazierengehen ein. Hier finden Sie romantische Wege entlang alter Bäume und eines kleinen Teiches mit Blick auf das Wasserschloss selbst.
Im Sommer finden häufig Konzerte oder Theateraufführungen im Freien statt – diese Events bieten eine wunderbare Möglichkeit, Kultur in historischer Kulisse zu genießen.
Darüber hinaus lohnt sich ein Spaziergang durch die Altstadt von Leer mit ihren malerischen Gassen, Cafés und typischen ostfriesischen Fachwerkhäusern.
Tipps für Ihren Besuch
- Führung buchen: Um mehr über die spannende Geschichte und Architektur zu erfahren, sollten Sie unbedingt an einer Führung teilnehmen.
- Kombinieren Sie den Besuch: Verbinden Sie den Ausflug zur Evenburg mit einem Abstecher ins nahegelegene Emssperrwerk oder eine Hafenrundfahrt in Leer.
- Fotografie: Das Areal bietet hervorragende Motive sowohl für Hobbyfotografen als auch Profis – besonders der Blick vom Park auf das Wasserschloss bei Sonnenuntergang ist spektakulär.
- Barrierefreiheit: Informieren Sie sich vorab über barrierefreie Zugänge; nicht alle Bereiche sind uneingeschränkt zugänglich.
Besucherinformationen
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Die Öffnungszeiten können je nach Saison variieren – meist ist das Schloss von April bis Oktober geöffnet:
Wintersaison
1. November bis 10. Januar
täglich von 11 bis 17 Uhr geöffnet
Geschlossen: 24., 25. und 31. Dezember sowie 1. Januar
Winterzeit
11. Januar bis Mitte März
für Besucher geschlossen
Sommersaison
täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet
Der Eintritt zum Schlosspark ist frei zugänglich. Für Führungen durch das Innere des Schlosses fallen moderate Eintrittspreise an:
- Erwachsene: 7 Euro
- Ermäßigt (Schüler, Studenten): ca. 4 Euro
- Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren: frei
Es empfiehlt sich, insbesondere bei Gruppenführungen oder speziellen Veranstaltungen vorher telefonisch einen Termin zu vereinbaren.
Anreise und Lage
Die Evenburg liegt zentral in der Stadt Leer, nur wenige Gehminuten vom historischen Stadtkern entfernt. Die Adresse lautet: Schloßstraße 9-13, 26789 Leer (Ostfriesland).
- Mit dem Auto: Über die Autobahn A31 erreichen Sie Leer bequem; von dort folgen Sie den Wegweisern ins Stadtzentrum.
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Der Bahnhof Leer ist gut angebunden an zahlreiche Regionalzüge. Von dort sind es etwa zehn Minuten Fußweg zum Schloss.
- Parkmöglichkeiten: Direkt am Schloss gibt es begrenzte Parkplätze; alternativ finden Sie weitere Parkflächen in der Nähe des Stadtzentrums.