Im schmalen Tal der Wupper liegt Wuppertal, die Großstadt im Grünen, die mit über 300.000 Einwohnern in der Liste der 20 größten Städte in Deutschland auf Platz 17 zu finden ist. Die Stadt Wuppertal entstand erst 1929 durch den Zusammenschluss der beiden Städte Barmen und Elberfeld, aber schon im 7. Jahrhundert siedelten Menschen an den Ufern der Wupper.
Im 19. Jahrhundert war Wuppertal eine bedeutende Industriestadt, die wegen ihrer vielen Tuchfabriken auch das Manchester des Nordens genannt wurde. Große Unternehmen wie die Bayer Werke wurden in Wuppertal gegründet und auch die Firma Vorwerk ist bis heute in Wuppertal ansässig.
Sehenswürdigkeiten in Wuppertal
Wahrzeichen der Stadt und zugleich das beliebteste Verkehrsmittel ist die Schwebebahn. Sie fährt seit 1901 und die Strecke führt in luftiger Höhe über 13,3 Kilometer von Oberbarmen nach Vohwinkel. Sehenswert sind die Rathäuser von Barmen und Elberfeld, und wer mit Kindern nach Wuppertal kommt, der sollte es nicht versäumen, einmal den Zoo zu besuchen.

Zoo Wuppertal
Ein beliebtes Ausflugsziel, nicht nur für Familien, ist der Wuppertaler Zoo. Rund 5.000 Tiere aus 500 Arten und aus allen fünf Erdteilen haben hier eine neue Heimat gefunden. Wobei der Zoo harmonisch in die Landschaft integriert wurde und nicht künstlich erschaffen wurde.
In Barmen befindet sich auch das Geburtshaus von Friedrich Engels. Den schönsten Blick auf die Stadt haben Besucher des Elisenturms, der auf der Hardt steht, einer beliebten Grünanlage mitten in der Stadt. Wuppertal liegt im Bergischen Land, und um die Höhenunterschiede zu überbrücken, gibt es 469 Treppen mit insgesamt 12.383 Stufen.